Aktivferien auf der Sonnenseite
Grandiose Aussichten zur schneebedeckten Schweizer Alpenkette über das Rheintal bis hin zu den Vogesen: Der Belchen gilt als der schönste Aussichtsberg im gesamten Schwarzwald.

Grandiose Aussichten zur schneebedeckten Schweizer Alpenkette über das Rheintal bis hin zu den Vogesen: Der Belchen gilt als der schönste Aussichtsberg im gesamten Schwarzwald.
Der 1414 Meter hohe Belchen im Südschwarzwald liegt im Dreiländereck Deutschland-Schweiz-Frankreich, nur wenige Kilometer von der Grenze entfernt. Der Berg gehört zum mystischen Belchen-Dreieck: Der Belchen im Schwarzwald, der Belchen (Ballon d’Alsace) im Elsass und der Belchen (Belchenflue) in der Schweiz bilden ein nahezu rechtwinkliges Dreieck. Dieses Belchen-System wurde vermutlich von den Kelten zur Bestimmung der Jahreszeiten verwendet. Alle diese Berge werden interessanterweise Belchen genannt, abgeleitet von Belenus, dem keltischen Sonnengott.
Die Ferienregion ist das ideale Reiseziel für Gäste, welche die Natur zu Fuss oder per Rad erleben und Ruhe und Entspannung geniessen möchten. Ein gut ausgebautes Wegnetz verlockt zu ausgiebigen Wander- und Biketouren. Die Belchen-Überquerung auf dem Westweg oder dem Belchensteig, dem zertifizierten Premium-Wanderweg und Schwarzwälder Geniesserpfad, sind wahre Highlights. Auch für Spaziergänger bietet die Region zahlreiche aussichtsreiche Rundwege. In Kombination mit der Belchen-Seilbahn können selbst Personen, die nicht so gut zu Fuss sind, dem Gipfel entgegenschweben.
Während im Rahmen des Kindersommers ein buntes Veranstaltungsprogramm bei Eltern und Nachwuchs keine Langeweile aufkommen lässt, sorgen geführte Wanderungen, traditionelle Feste, Kurkonzerte, Führungen sowie eine Vielzahl an Ausflugszielen für jede Menge Abwechslung. Unterhaltung und Freizeitspass sind also ebenso garantiert wie Ruhe und Erholung für Naturliebhaber. Und schliesslich lässt die bekannt gute badische Küche keine kulinarischen Wünsche offen.