Startseite
Trade News
Best of...
Aktuelle Ausgabe Dezember 2022
Die nächste Ausgabe erscheint im Juni 2023
Chinderwält im Heidadorf
Im alten Dorfteil des Heidadorfs Visperterminen standen einst viele Stadel und Ställe leer. Heute ist in einigen von ihnen die...
«Spillhiischer» werden sie auf Walliserdeutsch genannt, die Spielhäuser der Chinderwält im Heidadorf Visperterminen. Eine Welt für Kinder, in der sie sich austoben können und dabei auf spielerische Art und unter Gleichgesinnten viel Spannendes und Interessantes lernen und erfahren.
Das Heidadorf Visperterminen ist nicht nur für den höchsten Weinberg Europas und den Heida-Wein, den Fronleichnam und Segensonntag oder die handgemachten «Chirlihändstees» (Pulswärmer) bekannt, sondern auch für seine Chinderwält mit den «Spillhiischern». Seit dem 1. April sind die Spielhäuser wieder geöffnet und laden die Kinder ein, diese zu entdecken und mit den vielen anderen jungen Gästen zu spielen, zu experimentieren und kreativ zu sein.

Kleines, aber feines Kinderparadies
Im alten Dorfteil von Visperterminen stehen sechs «Spillhiischer», wofür von der Stiftung Chinderwält alte und leerstehende Walliser Scheunen und Stadel liebevoll zu unkonventionellen Spiellandschaften umgestaltet wurden. Die Gebäude wurden in ihrer Substanz erhalten und erfuhren äusserlich keine Veränderungen. Im Innern jedoch entstanden unkonventionelle Spiellandschaften und Erlebniswelten, die neue und ungewohnte Erfahrungen zulassen. Gewohnte Gegenstände werden in einen neuen Kontext gesetzt und schulen damit Flexibilität und Kreativität. So entstanden sechs Indoor-Spielplätze mit den Namen Flugdrache, Klangwald, Labyrinth, Spaceroom, Spiegelsaal und Fischter Stelli.
Da liegen Eltern und Grosseltern goldrichtig
Ob Eltern mit ihren Kindern oder Grosseltern mit ihren Enkeln – bei einem Ausflug in die Chinderwält nach Visperterminen werden alle auf ihre Kosten kommen. Der historische und autofreie Dorfkern mit dem Herrenviertelplatz, um den sich die Spillhiischer gruppieren, ist ein sehr schöner Ort zum Verweilen. Die Chinderwält ist zu einem Generationentreffpunkt geworden, wo sich Grossväter und Grossmütter, Eltern und Kinder treffen. Die Spielhäuser sind jeden Mittwoch- und Sonntagnachmittag von 13.45 – 17 Uhr offen. Während den Sommerferien (1. Juli bis 15. August) hat die Chinderwält täglich von 13.45 bis 17 Uhr geöffnet.

Wärchstatt-Nachmittage
Auch in diesem Jahr werden wieder abwechslungsreiche «Wärchstatt-Nachmittage» angeboten. Bei der Werkstatt «Tanzen mit den Power-Girls» am 24. Mai werden Nadine und Aline mit den Kindern «voll abtanzen». Am 9. August bietet die einheimische Künstlerin «jotka» ein Malatelier an, bei dem sich Kinder frei und ohne Vorgaben dem Malen hingeben können. Am 28. Juni steht die «Clownwält» mit «freulein sempre und modesta» auf dem Programm und am 11. Oktober heisst’s schliesslich «Zämu singu» mit Seraina und Monika. Für alle Veranstaltungen trifft man sich um 14.00 Uhr beim Spielhaus «Labyrinth» auf dem Herrenviertelplatz.
Familienfreundliche Unterkünfte im Heidadorf
Ferien im Heidadorf – sei es auf der Alp oder im Dorf: dafür stehen zwei Hotels, schöne Ferienwohnungen, ein grosses Gruppenhaus und ein Ferienlager zur Verfügung. Und wenn mehrere Familien oder Kleingruppen ihre Ferien zusammen verbringen möchten, so eignen sich ganz besonders das Ferienhaus «Alter Konsum» (14 Betten) mitten im Dorf oder die «Giw Panorama Lodge» bei der Sesselbahn-Bergstation auf dem Giw auf 2’000 m ü. M. perfekt. Die Lodge verfügt über 20 Betten und kann in zwei Einheiten (Mattwaldhorn & Ochsenhorn) unterteilt werden.
Aktuelle Artikel
Best of...
Direktflug: Kolumbien rückt näher an die Schweiz
Edelweiss fliegt ab November nach Bogotá und Cartagena.
Comeback des Landes am Nil
Ägypten rechnet mit stark steigenden Touristenzahlen. Das Ziel: Ab 2028 jährlich 30 Millionen Gäste zu begrüssen. Nun werden vermehrt auch...
Der grünen Linie nach
«Le Voyage à Nantes» führt auf kreative Weise durch die Stadt im Süden der Bretagne – denn dieser Kultur-Parcours reiht...
Ungebremste Schönheit
Von knackigen Aufstiegen bis zu lauschigen Flusspassagen: Diese 6 Rad-Tipps zeigen, dass sich das Aostatal...
Flucht in die Karibik mit den Emerald Cruises-Yachten
Schon jetzt den Sommer verlängern – aber graziös: Puderweisse Sandstrände, kunterbunte Korallenriffe, grüner Urwald und...
Täglich das Nichtalltägliche
Eine Traumreise kann vieles sein: Eine Kreuzfahrt in ein entlegenes Inselparadies oder eine Expedition ins...
Die «MS Thurgau Silence» lädt ein
Der innovative Schweizer Flussreisespezialist Thurgau Travel bietet seinen Kunden immer wieder spannende, einzigartige, abwechslungsreiche und...
Abwechslungsreiche Themenreisen
Flusskreuzfahrten sind wieder möglich! Und der Schweizer Flussreisespezialist Thurgau Travel wartet mit vielen aussergewöhnlichen und...
Türkische Küche für Gaumenfreunde
Die Woche der türkischen Küche, vom 21. bis 27. Mai 2023, lädt uns ein, die...
Chinderwält im Heidadorf
Im alten Dorfteil des Heidadorfs Visperterminen standen einst viele Stadel und Ställe leer. Heute ist in einigen von ihnen die...
Mit Wärme und Wertschätzung
Drei Häuser, drei Konzepte, eine Quelle des Lichts: So passt sich das 4-Sterne-S-Hotel über der Kurstadt Meran den Wünschen der...
Ferienzeit ist Familienzeit
Das Motto des Entdecker Hotels Panorama steht schon an der Fassade: Ich habe Zeit. Hier...
Direktflug: Kolumbien rückt näher an die Schweiz
Edelweiss fliegt ab November nach Bogotá und Cartagena.
Cyprus Airways: Neuer Basel-Flug
Ab dem 10. Mai geht's vom EuroAirport nonstop nach Larnaka.
Alles nur heisse Luft?
Obwohl sich viele Firmen Nachhaltigkeit gross auf die Fahnen geschrieben haben, steigt die Anzahl Geschäftsreisen...
Lächelnd über den Wolken
Seit über 60 Jahren steht die thailändische Fluggesellschaft gemäss ihrer Firmenphilosophie «smooth as silk» für...