Eingebettet zwischen den majestätischen Gebirgsketten Rätikon, Verwall und Silvretta wartet das Montafon darauf, entdeckt zu werden. Hier im Westen Österreichs begegnet einem das Element Wasser auf Schritt und Tritt: Es sprudelt aus kraftvollen Quellen, fliesst in glasklaren Bächen, rauscht über felsige Hänge und sammelt sich in schimmernden Bergseen.

Auf zur Lederquelle

Das Montafon gehört zu den wasserreichsten Regionen Europas. Das macht den Aufenthalt hier zu einem speziellen Naturerlebnis. Eine echte Besonderheit  ist die Lederquelle – eine der grössten Quellen des Kontinents. Sie versorgt das Tal mit kristallklarem Wasser und prägt die Landschaft ebenso wie die vielseitigen Aktivitäten, die Gäste hier erleben können. Übrigens: Das Wasser spielt auch eine wichtige Rolle bei der umweltfreundlichen Energiegewinnung.

Blick über den Silvretta-Stausee. © Lucas Tiefenthaler, Vorarlberg Tourismus

Spannende Pfade

Auf den abwechslungsreichen Wegen können Wandernde die Kraft des Wassers hautnah spüren. Das «Alpenmosaik Montafon» führt durch vier Erlebnisräume, in denen das Thema Wasser im Mittelpunkt steht. Der Aquaweg im Tal ist perfekt für Familien, während der Golmer Seenweg stillen Bergseen im Rätikon erschliesst. Der Silvrettasee- Weg bringt Gäste an die Ufer eines beeindruckenden Stausees, und der Seetal-Weg im Verwall verläuft durch ein malerisches Hochtal mit glasklaren Wasserläufen.

Unterwegs auf dem Golmer Seenweg. © Stefan Kothner, Montafon Tourismus GmbH

Abwechslung am Ufer

Auch abseits der Wanderwege gibt es einiges zu entdecken: Besucher erklimmen spektakuläre Schluchten in Gargellen oder radeln zum Kristberg oder ins Wasserstubental – immer begleitet vom erfrischenden Wasser, das das Tal so einzigartig macht. Wer ins Montafon kommt, kann sich von der Natur und ihrer unbändigen Wasserkraft verzaubern lassen.

www.montafon.at