Vier Ausflüge für jeden Geschmack
Abenteuer in der Luft und auf dem Boden: Die Region im Wallis besticht durch ihre vielfältige Landschaft und abwechslungsreiche Wanderwege. Vier Erlebnisse – inklusive Nervenkitzel und Genussmomenten.

Abenteuer in der Luft und auf dem Boden: Die Region im Wallis besticht durch ihre vielfältige Landschaft und abwechslungsreiche Wanderwege. Vier Erlebnisse – inklusive Nervenkitzel und Genussmomenten.
Die «Galerie Défago» ist eine leichte Wanderung mit spektakulärer Aussicht: Der rund 600 Meter lange Weg führt durch einen natürlichen Einschnitt in die Felswand von Les Rives. An einigen Stellen wurde der Pfad in den Stein geschlagen – es geht also auf einer Seite hoch hinauf, auf der anderen steil hinunter, weshalb sich die Wanderung besonders für Wagemutige eignet. Am Ende der Galerie blickt man direkt auf Champéry und sieht das Tal in seiner vollen Pracht. Es empfiehlt sich, die Wanderung zu Schattenzeiten, also morgens bis circa mittags, zu unternehmen.
Beim Gleitschirmfliegen lässt sich die Region Dents du Midi aus ungewöhnlicher Perspektive betrachten. Es braucht etwas Mut, doch die Überwindung lohnt sich. Zwei Gleitschirmschulen – eine in Val-d’Illiez und eine in Champéry – bieten Tandemflüge im Zweisitzergleitschirm an.
Eine schöne, mittelschwere Wanderung führt vobei an satten Wiesen, sprudelnden Bächen, über eine schwindelerregende Hängebrücke und auf in Felsen gehauenen Wegen. Ausgangspunkt ist der Weiler Grand Paradis, der vom Bahnhof Champéry zwei Kilometer entfernt ist. Hoch geht es Richtung Barme bis zur Alp Rossétan. Dazwischen, etwa auf 1478 Metern Höhe, führt die Passerelle Belle-Etoile auf die andere Seite, wo es weitergeht bis zur Buvette de Bonaveau. Die Pause ist redlich verdient! Beim Abstieg durch den Banaveau-Wald wartet willkommener Schatten.
Wanderungen und Gleitschirmflüge machen Hunger: Käsefans wähnen sich in der Region Dents du Midi mit Orten wie Morgins, Les Crosets oder Champoussin im Paradies – denn hier gibt es unzählige Alpbetriebe, die im Sommer die frische Milch selbst zu Käse verarbeiten. Kaufen kann man ihn direkt bei den Betrieben oder in Hofläden und Geschäften. Die Käsekarte auf der Website der Region Dents du Midi hilft dabei, den Überblick nicht zu verlieren.
Jeweils im Oktober findet im Ferienort Morgins die Raclette-Weltmeisterschaft statt: Vom 24. bis 26. Oktober 2025 messen sich lokale, regionale und ausländische Käseproduzenten. Bewertet werden die verschiedenen Raclettesorten von Fachleuten aus der Gastronomie und der Käsebranche. Besuchende können den Wettbewerb live mitverfolgen und natürlich auch Käse degustieren.