Die Auswahl an Gemüse und Obst richtet sich nach der Höhenlage, doch mit Geschick und Erfahrung entsteht trotz dieser Herausforderung ein harmonisches Zusammenspiel der Pflanzenwelt: Tiefwurzler und Flachwurzler teilen sich das Beet, Kräuter duften zwischen Gemüsereihen und Zierpflanzen locken Bienen wie Schmetterlinge gleichermassen.

Diese naturnahen Paradiese sind keine Zufallsprodukte. Sie sind das Ergebnis jahrhundertealten Wissens, moderner Planung und einer grossen Portion Leidenschaft. Der sogenannte Bauerngarten mag wild erscheinen, doch seine Struktur ist wohlüberlegt: Jedes Beet, jede Pflanze hat ihren Platz und Zweck – sei es als kulinarische Köstlichkeit, als Schutzpflanze oder als Insektenmagnet.

Höfe mit besonders sehenswerten Gärten – ein Fest für alle Sinne:

Oberfallerhof – in Barbian

Eine wahre Gartenwelt entfaltet sich hier – aussergewöhnlich vielfältig und liebevoll gestaltet. Ob entspannte Stunden auf der Liegewiese, gemütliche Runden in der Laube oder geselliges Beisammensein an der Feuerstelle mit Grillmöglichkeit – für jeden Moment hat Bäuerin Sabine den passenden Platz geschaffen. Der klassische Bauerngarten, ein duftender Kräutergarten und ein eigener Gemüsegarten für Gäste laden zum Entdecken und Selberernten ein. Auf der Terrasse lässt sich der Ausblick geniessen, während die Hängematte unter Bäumen zum Träumen verführt.

Nikolausberg – Hof im Garten – in Kaltern an der Weinstrasse

Eingebettet in die Obstlandschaft rund um Kaltern, überzeugt dieser Hof durch seine liebevoll gepflegten Gärten, die mit natürlichem Charme und bäuerlicher Authentizität bestechen. Ein Ort, an dem sich Wein, Garten und die Südtiroler Lebensfreude verbinden – inspiriert von Bäuerin Marias Wissen als Landschaftsarchitektin.

Bacherhof – in Nals

Zwischen Apfelbäumen und Reben liegt dieser Hof mit seinen strukturierten, farbenfrohen Gärten, die zum Erkunden und Erholen einladen. Die Pflanzenauswahl ist durchdacht und vielfältig – ein gelungenes Zusammenspiel von Nutz- und Zierpflanzen, das Bienen und Menschen gleichermassen begeistert. Kein Wunder: Bäuerin Jutta ist Kräuterpädagogin, Kneipp-Gesundheitstrainerin, Expertin für Volksmedizin, Naturkosmetik und abendländische Räucherkunde und gibt ihr Wissen gerne an ihre Gäste weiter.

Mair am Bach – in Bruneck

Dieser Hof vereint bäuerliche Gartenkultur mit der malerischen Landschaft des Pustertals. Die harmonisch angelegten Beete, traditionell geschützt von Zäunen, spiegeln die alpine Gartenkunst wider – ein Ort, an dem Natur und Handwerk im Einklang stehen.